

Schubladenschrank nach Mass
Entdecken Sie unsere ausgewählten Schubladenschränke oder planen Sie ganz einfach mit unserem Online-Planer den passenden Stauraum.
Entdecken Sie unsere ausgewählten Schubladenschränke oder planen Sie ganz einfach mit unserem Online-Planer den passenden Stauraum.
Innen- oder aufliegende
Schubladen
Kostenlose Lieferung
bis in Ihre Wohnung
"Planen Sie ein praktisches Sideboard mit Schubladen und gestalten es ganz nach Ihren Vorstellungen. Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung."
Tim Ehling
Gründer
Ihr Schubladenschrank nach Mass
Bestimmen Sie die exakten Abmessungen Ihres Schubladenschranks. Sie können die Breite zentimetergenau zwischen 30 cm und 600 cm, die Höhe zwischen 30 cm und 300 cm sowie die Tiefe zwischen 15 cm und 60 cm wählen. So passt Ihr Schrank perfekt in den verfügbaren Raum und bietet die gewünschte Funktionalität.
Wählen Sie aus hochwertigen Materialien wie Massivholz, Multiplex, Dekoren, MDF oder Furnier. Jedes Material verleiht Ihrem Schrank eine einzigartige Optik und Haptik, passend zu Ihrem Einrichtungsstil.
Bestimmen Sie die Anzahl der Spalten und die Höhe der Fächer, um eine effiziente und organisierte Aufbewahrung zu ermöglichen. Durch eine flexible Aufteilung können Sie den Stauraum optimal nutzen und an Ihre Bedürfnisse anpassen – von flachen Schubladen für kleinere Gegenstände bis zu tiefen Fächern für grössere Objekte.
Statten Sie Ihren Schubladenschrank mit zusätzlichen Funktionen aus. Sie können Glastüren, Flügeltüren oder Klapptüren hinzufügen, um geschlossenen Stauraum zu schaffen. Die Anzahl und Grösse der Schubladen können individuell gewählt werden, um eine optimale Organisation und einfache Zugänglichkeit zu gewährleisten.
Schubladen ermöglichen das Verstauen zahlreicher Dinge und schaffen gleichzeitig mehr Ordnung. Beliebt sind Sideboards, die ähnliche der Kommode als Kastenmöbel Wohn- und Schlafzimmer mitgestalten und statt Fächer ausreichend verborgenen Stauraum ermöglichen. Der Schrank verfügt über Schubladen und Türen, lässt sich als Sideboard nach Mass auch mit offenen Regalfächern oder Glaseinsätzen kombinieren. Schubladenschränke sind etwas breiter als Kommoden konzipiert und darüber hinaus auch als Anrichte gedacht. Daher besitzen sie einen Aufsatz für weitere Ablagemöglichkeiten.
Der Schubladenschrank als Alternative zum offenen Regal
Das Sideboard ist ein etwas niedrigerer Schrank, der ähnliche der Kommode oder Anrichte Stauraum durch Schubladen bietet und so für mehr Ordnung im Raum sorgt. Oftmals haben die Möbelstücke eine Breite ab 120 Zentimeter und sind nicht über einen Meter hoch, können jedoch in Hinblick auf die Gestaltung vielseitig nach Mass gefertigt werden.
Der Schrank ist eine Weiterentwicklung der traditionellen Kommode und Anrichte und vermittelt in allen Räumlichkeiten ein schickes und modernes Design. Die Höhe bewegt sich etwa auf Tischhöhe, während das Sideboard zugleich schmal und länglich ist. In der Regel lässt sich der Schubladenschrank freistehend aufbauen, sowohl als Kastenmöbel ohne oder mit Füssen. Alternativ gibt es das Sideboard für die Montage an der Wand, das sich dann Schwebeboard nennt.
Aufbau eines Sideboards nach Mass
Das klassische Sideboard ist länglich und in der Tiefe schmaler. Die Höhe reicht von 60 bis 100 Zentimeter, während einzelne Fächer und Schubladen das Design bestimmen. In der Gestaltung ist das Schubladenregal sehr flexibel, kann ausschliesslich aus Schubladen bestehen oder offene Zwischenfächer enthalten. Den Abschluss bildet eine Fläche und Auflage im oberen Bereich, die das Abstellen dekorativer Elemente ermöglicht oder auch den Aufsatz eines weiteren Sideboards, Schranks oder Regals. Die Anzahl der Schubladen lässt sich frei bestimmen, ebenso, ob die Modelle mit Sockel oder Möbelfüssen versehen sind.
Hochwertige Materialien für das elegante Sideboard
Ein Schubladenschrank bietet jede Menge Stauraum und trägt optisch entscheidend zum wohnlichen Ambiente bei. Durch sinnvoll gewählte Materialien, lässt es sich harmonisch in die Einrichtung einfügen. Ein hochwertiges Material für individuelle Regale mit Schubladen ist Massivholz, das darüber hinaus auch lackiert und in verschiedenen Farben die elegante Optik des Möbelstücks definiert. Auch der natürliche Look hat eine einzigartige Wirkung, macht sich edel und naturbelassen in vielen Räumlichkeiten gut. Massivholz enthält eine Mischung aus Hart- und Weichholz. Welche Holzarten verwendet werden, bestimmen Sie bei Pickawood Schweiz selbst.
Regale mit Schubladen – die vielen Nutzungsmöglichkeiten
Geordnet wirkt ein Raum, wenn er Möbel bietet, die sowohl den dekorativen Zweck erfüllen als auch den praktischen Nutzen. Stauraum ist wichtig, wenn es darum geht, verschiedene Dinge zu lagern, ohne dass sie direkt ins Auge fallen. Regale mit Schubladen sind dafür optimal geeignet und erlauben gleichzeitig nach Mass gefertigt die Gestaltung weiterer Ablageflächen. Die relativ niedrigen Schränke eignen sich für Wohnzimmer, Schlaf- und Kinderzimmer, für Esszimmer, Küche, Büro und Korridor. Sie können als reine Kommode, dekoratives Regal oder Anrichte, Hausbar und Geschirrschrank verwendet werden. Die schmale Bauart nimmt wenig Platz weg und eignet sich für das Abstellen des Flachbildschirms oder der HiFi-Anlage. Im Flur sind Regale mit Schubladen für Kleidungsstücke und Schuhe sinnvoll.
Im Schlafzimmer dient der Schubladenschrank als Kommode und ermöglicht durch die breite Ausführung viel Platz und Stauraum. Kleidung lässt sich leicht unterbringen, während auf dem Schrank der Fernseher platziert werden kann. Für das Schlafzimmer bieten sich Regale mit Schubladen an, die viele Schubkästen besitzen und durch die Soft-Close-Funktion leise geschlossen werden können. Im Wohn- oder Esszimmer sind Schubladenschränke vielseitig nutzbar, so für Geschirr, als Hausbar, Anrichte oder für den dekorativen Zweck.
Schubladenschränke nach Mass
Das Sideboard ist nach Mass frei gestaltbar. Das betrifft die Materialien, die Ausstattung und die Anzahl und Aufteilung der Schubladen, Spalten und Fächer. Sie können Ihr Sideboard schlicht und stilvoll oder in auffälligen Farben bestellen. Ebenso ist es möglich, die Laden und Türen mit oder ohne Griffe aufzubauen.
Über einen Online-Konfigurator können Sie bei Pickwood Ihre Vorstellungen verwirklichen, das Modell in der Länge und Höhe planen und im Aufbau zusammenstellen. Elegant sind Sideboards mit Sockeln und Füssen. Bei Pickawood Schweiz stehen Ihnen 9 Varianten zur Auswahl. Das Material hat einen entscheidenden Einfluss auf die Wirkung im Raum. Wählen Sie bei Pickawood Schweiz aus 11 Massivholzarten und 5 weiteren Materialien und gestalten Sie Ihr Traumsideboard nach Mass.
Der Schubladenschrank zeichnet sich durch den platzsparenden Aufbau und den gleichzeitig umfangreichen Stauraum aus. Er kann hervorragend mit einem Regal kombiniert werden oder reine Kommode sein. Beliebt sind moderne Stile, bei denen das Design minimalistisch und schlicht ist und auf geometrischen Grundformen basiert. Zur Ausstattung hinzu kommen technische Details und Elemente, z. B. eine LED-Beleuchtung oder das Soft-Close-System zum leisen Öffnen der Schubladen. Alternativ dazu gibt es den Natur- und Landhausstil, der an klassische Bauweisen erinnert und dekorative Elemente enthält, oder den Skandinavischen Stil, der sich durch helles Holz und abgerundete Ecken und Kanten auszeichnet.
Regale mit Schubladen sind in der Gestaltung sehr vielseitig. Helles Holz wirkt ebenso elegant wie dunkles und ist in der Naturform harmonisch, warm und an der Bauart vergangener Zeiten orientiert. Durch Lackierungen lassen sich modernere und hochglänzende Flächen kreieren, die in den Farben Grau, Weiss und Schwarz eine stilvolle Optik erzeugen oder in bunten Farben den Raum verspielt dekorieren. Farblich sollte der Schrank an der Einrichtung orientiert sein, kann dabei stilvolle Akzente setzen.
Auch ein Schubladenschrank ermöglicht Extravaganz, um einen Raum modern und luxuriös aufzuwerten. Orientiert sind die Baustile am Barock oder Rokoko und machen den Schrank zum Hingucker. Extravagant wirken Materialien wie Glas, Marmor oder glänzendes Metall. Nach Mass gefertigt sind den Ideen keine Grenzen gesetzt.
Der Schubladenschrank ist nach Mass individuell konfigurierbar. Üblich sind Höhen zwischen 50 bis 100 Zentimetern und eine Breite von 120 bis 220 Zentimetern. In der Tiefe sind Schubladenschränke eher schmal konzipiert und reichen selten über 35 Zentimeter.
Der Schubladenschrank ist nicht besonders schwer und wuchtig und gegenüber der Kommode auch für die Befestigung an der Wand geeignet. Typische Modelle stehen auf kleinen Sockeln oder Möbelfüssen oder lassen sich ohne diese aufbauen. Für die Wandmontage sollte diese massiv sein, z. B. aus Beton bestehen. Die Belastbarkeit der Aufhängung lässt sich durch Angaben des Herstellers prüfen und auf das Gesamtgewicht abstimmen.