Freistehend – Für alle, die nicht viel brauchen
1.Prüfen Sie, dass keine Balken oder andere Gegenstände den Aufstellort beeinträchtigen. Achten Sie darauf, dass Sie Platz für die Montage einplanen.
2.Messen Sie die Höhe an minimal zwei Stellen, so können Höhenunterschiede im Boden erfasst bzw. ausgeschlossen werden.
3.Wählen Sie das geringst gemessene Maß für Ihren Schrank.
4.Steckdosen, Lichtschalter und andere Anbringungen an der Wand müssen ebenfalls bemaßt und bei der Planung berücksichtigt werden.
Deckenhoch – Für alle, die mehr Platz benötigen
1.Prüfen Sie, dass keine Balken oder andere Gegenstände den Aufstellort beeinträchtigen.
2.Planen Sie für die Montage einen Sicherheitsabstand zur Decke von 3 cm, mit Schiebetüren 10 cm ein.
3.Messen Sie die Höhe an minimal zwei Stellen, so können Höhenunterschiede im Boden erfasst bzw. ausgeschlossen werden.
4.Wählen Sie das geringst gemessene Maß
5.Steckdosen, Lichtschalter und andere Anbringungen an der Wand müssen ebenfalls bemaßt und bei der Planung berücksichtigt werden.
6.Harmonischer Abschluss durch Blendleisten möglich.
Nische – Für alle, die mehr Stauraum wünschen
1.Prüfen Sie, dass keine Balken oder andere Gegenstände den Aufstellort beeinträchtigen.
2.Planen Sie für die Montage einen Sicherheitsabstand zur Decke von 3 cm, mit Schiebetüren von 10 cm ein. Nach rechts und links müssen 3 cm eingeplant werden.
3.Messen Sie die Höhe an minimal drei Stellen, so können Höhenunterschiede im Boden erfasst bzw. ausgeschlossen werden.
4.Wählen Sie das geringst gemessene Maß
5.Steckdosen, Lichtschalter und andere Anbringungen an der Wand müssen ebenfalls bemaßt und bei der Planung berücksichtigt werden.