
- Sehr leicht
- Preiswert
- In einer Dicke von 20 mm erhältlich
- Annähernd identische Biegefestigkeit in alle Richtungen
- Beliebt bei Möbelfronten
- Für Beschichtungen und Furniere sehr gut geeignet
- Sehr leicht
- Preiswert
- In einer Dicke von 20 mm erhältlich
- Beliebt bei Möbelfronten
- Annährend identische Biegefestigkeit in alle Richtungen
- Für Beschichtungen und Furniere sehr gut geeignet
Spanplatten werden ausschließlich für den Möbelbau und den Innenausbau verwendet. Sie sind in der Herstellung sehr günstig, da sie zum Großteil aus ansonsten unbrauchbaren Holzresten bestehen. In den letzten Jahren wurde die Fertigung von Spanplatten, auch Flachpressplatten genannt, immer weiter optimiert, sodass sie mittlerweile gute Bearbeitungseigenschaften für den Möbelbau aufweisen. Durch eine feine Oberfläche kann man Spanplatten einfach mit Holzfurnieren, Folien oder Lack beschichten und so erhält sie ein glanzvolles Aussehen. Durch die unterschiedliche Anordnung der Fasern in der Platte entsteht auch auf großen Flächen sehr wenig Verzug. Daher sind Spanplatten besonders gut für große Fronten geeignet. Spanplatten können Sie in unterschiedlichen Farbvarianten für Kleiderschränke, Regale und Sideboards konfigurieren.
Holzfasern - Verarbeitung zur Spanplatte
Spanplatten bestehen aus Sägespäne, Holzresten und Leim. Der Großteil dieser Produkte sind Abfallprodukte der Holzindustrie und machen Spanplatten daher sehr günstig. Den Spänen wird Restfeuchte entzogen und anschließend werden sie unter Anwendung von Kraft und mittels Leim zusammengepresst. Die mittlere Schicht besteht dabei aus größeren, flachen Holzteilen, die äußeren Schichten bestehen aus feinen Spänen, damit die Oberfläche eine glatte, gleichmäßige Haptik bekommt. Ein Hinweis zu Ausdünstungen aus Holzwerkstoffen (Klasse E1): Seit dem 01.01.20 gilt in der EU ein neues Prüfverfahren (DIN EN 16516) zur Feststellung des in der Raumluft gelösten Formaldehydgehalts aufgrund von Ausdünstungen. All unsere Holzwerkstoffe (Span und MDF) entsprechen natürlich dieser neuen Norm.

Farben und Schutz
Im "Rohzustand" haben Spanplatten eine gräuliche Holzfarbe, die nicht geeignet ist, um schöne Möbel herzustellen. Erst durch die Beschichtung der Spanplatte wird aus der Spanplatte ein Material, das Möbel glanzvoll wirken lässt. Diese Dekore auf Spanplatten sind kratzfest und pflegeleicht und sind daher optimal für die Möbelindustrie geeignet. Pickawood bietet Spanplatten nur für die Produktion von Kleiderschränken an, für die sie sehr gut geeignet sind. Die Auswahl unserer Dekore lässt hierbei keine Wünsche offen.

Wir bieten Ihnen Spanplatten in folgenden Farben:
Fragen? Rufen Sie an unter 040 / 524 77 770 oder schreiben Sie uns.
.jpg?v4)
Gestalten Sie in nur wenigen Minuten Ihr persönliches Regal nach Maß und passen es an Ihre Bedürfnisse an.
Regale